Werbung

+++ACHTUNG!+++ Banken verschweigen geheime Cashback-Vorteile

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen transparent erläutern, wie die Capitalo Finanzservices GmbH sowie ihre Kooperationspartner in der Schweiz personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern. Dabei richten wir uns sowohl nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union als auch nach dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG).

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur einen klaren Überblick über die Datenverarbeitung zu geben, sondern auch das Vertrauen zu stärken, dass Ihre Daten jederzeit verantwortungsvoll und sicher behandelt werden.

2. Verantwortliche Stelle und Partnerunternehmen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Capitalo Finanzservices GmbH mit Sitz in Bendorf, Deutschland, vertreten durch den Geschäftsführer Alexander Senger. Darüber hinaus arbeiten wir in der Schweiz mit ausgewählten Partnern zusammen, darunter die Spafina & SC-Kredit GmbH in Bad Zurzach sowie die bonus.ch SA in Lausanne. Diese Partner unterstützen uns bei der Vermittlung von Krediten, Hypotheken, Versicherungen und Finanzanlagen.

Wir haben mit allen Partnern Vereinbarungen geschlossen, die sicherstellen, dass personenbezogene Daten auch dort ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit der gleichen Sorgfalt wie bei uns selbst verarbeitet werden.

3. Welche Daten wir erheben

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Services nutzen, werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitpunkt des Zugriffs und besuchte Unterseiten protokolliert. Diese Informationen dienen der technischen Bereitstellung sowie der Sicherheit unserer Systeme.

Darüber hinaus erheben wir Daten, die Sie aktiv über unsere Kontaktformulare, Anfragen oder Newsletter-Anmeldungen eingeben. Dabei handelt es sich in der Regel um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und gegebenenfalls spezifische Informationen zu Ihrem Interesse an Finanzprodukten. Im Rahmen einer Anfrage zu Krediten, Versicherungen oder Hypotheken können auch freiwillig Angaben zu Einkünften, beruflicher Situation oder bestehenden Verträgen erfasst werden.

4. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitstellen zu können. Dies bedeutet konkret: Wir nutzen die Informationen, um passende Finanzprodukte zu vergleichen, Ihnen Angebote von Banken und Versicherungen zugänglich zu machen, Ihre Anfragen zu beantworten und gegebenenfalls den Kontakt zu einem geeigneten Anbieter herzustellen.

Darüber hinaus dienen Ihre Daten dazu, unser Online-Angebot technisch zu optimieren und zu analysieren, welche Inhalte besonders relevant für unsere Nutzer sind. Eine Nutzung zu Marketingzwecken erfolgt ausschließlich dann, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.

5. Rechtsgrundlagen

Alle unsere Datenverarbeitungen beruhen auf einer klaren rechtlichen Grundlage. In vielen Fällen ist dies die Notwendigkeit zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages, etwa wenn Sie aktiv eine Anfrage stellen. In anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, beispielsweise beim Abonnieren unseres Newsletters. Schließlich haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern, unsere Website sicher zu betreiben und Missbrauch zu verhindern.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist, also beispielsweise an Banken, Versicherungen oder unsere Schweizer Kooperationspartner. In keinem Fall verkaufen wir personenbezogene Daten an Dritte. Sollte eine Übermittlung an ein Land außerhalb der EU oder der Schweiz erforderlich sein, geschieht dies ausschließlich unter der Voraussetzung, dass dort ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Typische Speicherfristen ergeben sich aus handels- oder steuerrechtlichen Vorgaben und betragen in der Regel zwischen sechs und zehn Jahren.

8. Ihre Rechte als Nutzer

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Ebenso haben Sie das Recht, unrichtige Daten korrigieren zu lassen, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder die Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus können Sie verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstellen. Wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit tun, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Sollten Sie den Eindruck haben, dass wir Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeiten, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland oder an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) in der Schweiz zu wenden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen anzubieten. Während einige Cookies technisch notwendig sind, nutzen wir andere, um das Verhalten unserer Nutzer besser zu verstehen und unser Angebot zu verbessern. So können beispielsweise Analyse-Tools wie Google Analytics eingesetzt werden, die Informationen anonymisiert auswerten.

Marketing-Cookies kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren.

10. Newsletter und Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und nutzen diese ausschließlich zum Versand von Informationen über aktuelle Entwicklungen im Bereich Versicherungen, Kredite und Finanzanlagen. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit über einen Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail wieder abmelden.

11. Datensicherheit

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Sämtliche Informationen werden verschlüsselt übertragen, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich in Rechenzentren innerhalb der EU mit hohen Sicherheitsstandards. Zusätzlich beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten intern auf Mitarbeiter und Partner, die diese zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen.

12. Haftung für externe Inhalte

Unsere Website enthält Links zu Partnern, Banken und Versicherungen. Für die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter sorgfältig zu prüfen, bevor Sie dort persönliche Daten eingeben.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Datenschutz ist ein dynamisches Thema, das sich durch technische Entwicklungen und rechtliche Änderungen weiterentwickelt. Daher behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie immer auf unserer Website.

14. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Capitalo Finanzservices GmbH
Datenschutzbeauftragter
Zeisigweg 2A
56170 Bendorf, Deutschland
E-Mail: [email protected]